Gute Quellen in Köln

Sie sind von Altersarmut oder Wohnungsverlust bedroht?

Dann sind Sie hier richtig!

Hier finden Sie Gute Quellen für finanzielle Hilfen, Beratung und zahlreiche Tipps.

Gute Quellen Köln.

Bildnachweis: Joachim Rieger

Finanzielle Hilfen, Beratung und Teilhabe

Diese Internetseite wurde eingerichtet, um Menschen in Köln, die von Wohnungsverlust bedroht sind oder mit ihrer Rente nicht auskommen, viele mögliche Hilfen aufzuzeigen - einfach und unbürokratisch.

Klicken Sie auf einen der Themenblöcke:

Gute Quellen wie Wohngeld, Mietschuldenhilfe und Spartipps – Ihre Anlaufstelle für Unterstützung und Ratschläge in Köln.

Hilfen bei drohender Altersarmut

Finanzielle Hilfen, Beratung und Teilhabe: Entdecken Sie staatliche Leistungen und Angebote von Sozialverbänden.

KölnerLeben-Sonderheft: „Wenn die Rente nicht reicht“

Viele Menschen in Köln kämpfen im Alter mit finanziellen Engpässen. Um diese Notlagen zu lindern, bieten der Bund, das Land und die Stadt Köln, gemeinsam mit Wohlfahrtsverbänden, finanzielle Hilfen und Beratungsangebote an. In der Sonderausgabe „Wenn die Rente nicht reicht“ finden Sie wertvolle Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten, Anlaufstellen und Sachleistungen.

Das Heft ist kostenfrei in städtischen Einrichtungen erhältlich und kann hier heruntergeladen werden:
Hier klicken zum KölnerLeben Sonderheft „Wenn die Rente nicht reicht“

Das Sonderheft kann auch hier online durchgeblättert werden:
https://epaper.koellen.de/koelnerleben/24-sonderausgabe/

Sie können das Sonderheft auch beim Beratungstelefon für Senioren der Stadt Köln unter Tel. 0221 / 221- 2 74 00 oder E-Mail beratungstelefon@stadt-koeln.de bestellen.

kölnerleben magazin vorderseite, ausgabe wenn die rente nicht reicht
Hier Sonderheft herunterladen (Klick auf Bild)
Hier Sonderheft online durchblättern (Klick auf Bild)

Fragen und Antworten

Gute Quellen Köln ist eine zentrale Anlaufstelle, die Unterstützung in Bereichen wie Wohnen, Rente und allgemeinen Lebenslagen in Köln auflistet. Die Plattform bietet Zugang zu umfangreichen Beratungs- und Hilfsangeboten und dient als verlässlicher Wegweiser zu städtischen Diensten, Stiftungen und Vereinen.

Nein. Gute Quellen Köln ist eine Informationsplattform, die Nutzer zu geeigneten Hilfsangeboten in Köln führt, insbesondere bei Wohnungsverlust und Altersarmut. Es bietet selbst keine direkten Hilfen, sondern leitet zu Anlaufstellen weiter. Jede vorgestellte Hilfe wird durch eine Infobox am Ende der Seite mit Kontaktdetails und Links ergänzt.

  1. Menschen mit geringem Einkommen oder Vermögen, die ihren Lebensunterhalt nicht vollständig selbst bestreiten können.
  2. Ältere Menschen und Menschen mit dauerhafter voller Erwerbsminderung, die finanzielle Unterstützung benötigen.
  3. Personen, die aus verschiedenen Gründen wie Arbeitslosigkeit, niedrigem Einkommen oder besonderen Lebenssituationen (z.B. Alleinerziehende, Menschen mit Behinderung) Unterstützung brauchen.

Weitere Details und spezifische Voraussetzungen können je nach Art der Unterstützung variieren. Für genaue Informationen ist es empfehlenswert, sich direkt an die zuständigen Behörden zu wenden oder auf Amt für Soziales, Arbeit und Senioren zu besuchen.

Bei Fragen zu Leistungen der Stadt Köln wenden Sie sich bitte an die zuständigen Ämter, Vereine oder Stiftungen. Auf Gute Quellen Köln finden Sie für jedes Thema passende Kontakte und Links, um schnell die richtige Anlaufstelle zu erreichen.

Ermöglicht wird dieses Projekt dank der Unterstützung von:

gute-quellen.koeln | 2024